Liebe Benutzer unserer Neu aufgesetzten Homepage - freuen Sie sich auf eine neue Zeitrechnung. Als letzter Blog der alten Zeit, werden wir Ihnen nun regelmässige Blog's anbieten. Viele Aktualitäten und neue Ansichten und Einsichten weitergeben.
Dieser Blog Eintrag stammt vom 01.01.2020
Sehr geschätzte Mandanten und Mandantinnen, Investoren und Interessierte
Pünktlich zum Start des neuen Jahres möchten wir Ihnen allen ganz herzlich Danke sagen! Ihnen allen wünschen wir ein gutes neues Jahr! Gottes reichen Segen!
Die Fragen haben sich nicht verändert, wie steht es mit den Antworten? Welche Fragen stellen Sie sich? Somit möchte ich ab sofort den Blog öffnen und Ihnen allen die Möglichkeit geben Ihre Fragen und Kommentare einzubringen unter www.hofiplan.ch.
Wie kann die aktuelle Lage eingeschätzt werden?
Die Welt dreht sich auch im 2020 weiter. Wir werden nicht so sehr darauf eingehen, wie die Einschätzung ist, da sich sehr schnell alles ändert. Die Prognosen sind sehr unterschiedlich zu werten, es ist immer entscheidend, wer welche Interessen mit den Prognosen verfolgt. Achten Sie also immer darauf, ob die Prognosen neutral oder mit Interessen verknüpft sind. Dies wird für Sie entscheidend sein!
Wie kann ich selber mein Vermögensverwalter sein/werden?
Neulich, im Gespräch mit einem Mandanten hat er gemeint; er sei kein Finanzspezialist, sondern habe andere Fähigkeiten. Allerdings habe er bei der grossen Finanzkrise 2007/8 früh bei seinem Berater interveniert und wollte seine Papiere verkaufen. Der Berater hatte Ihm empfohlen diese noch zu halten, da es für einen Verkauf noch zu früh sei. Was geschehen musste, geschah ... viele Vermögenswerte wurden verloren ... da nicht zu diesem Zeitpunkt verkauft wurde. Intuitiv hatte mein Mandant recht und hätte richtig gehandelt. Der Experte lag falsch, da die Branche dazu neigt, den Markt zu positiv einzuschätzen. Warum dies so ist, lässt sich sehr einfach erklären. Der Berater wird nicht gemessen am Bargeldbestand seiner Kunden, sondern er wird bezahlt nach den angelegten Geldern. Je mehr im Depot, umso höher fallen die Courtagen aus. Ich habe dann meinem Mandanten Mut gemacht in Zukunft «auf seinen Bauch» zu hören und selbstverantwortlich zu handeln. Natürlich kann ein Rat eines Beraters auch gut sein, doch sollte man immer auch selber denken und handeln, dann können auch Sie sich vor Verlusten schützen. Nehmen Sie das Heft wieder selbst in die Hand und überprüfen Sie Ihr Depot unabhängig – holen Sie sich eine Zweitmeinung ein. Jetzt im Januar erhalten Sie Ihre Jahresauszüge. Jetzt Angebot mutzen und Depotcheck einholen unter
www.hofiplan.ch Kennwort «Depotcheck». Bis 29.02.2020 gibt es eine Aktion - Pro Depot gibt es einen Spezialpreis von CHF. 300.- Nutzen auch Sie dieses Angebot. Der Normalpreis liegt bei CHF. 500.-.
Schulden – Verpflichtungen – Abhängigkeiten – was tun?
Noch nie in der ganzen Geschichte waren die Volkswirtschaften dermassen hoch verschuldet wie aktuell. Auch Private und Unternehmen melden sich vermehrt, da diese sich in grosse Verpflichtungen und Abhängigkeiten gegeben haben. Schulden – Verpflichtungen – Abhängigkeiten. Wie kann die Welt entschuldet werden? Wie wird das System weitergehen? Kann es überhaupt so weitergehen? Kann ein System, welches auf positiven Zinsen beruht, langfristig überleben mit Minuszinsen? Wie lange können unsere Banken dies durchhalten? Wie lange sollten Sie überhaupt noch Ihr Geld bei der Bank haben? Diese und noch viele weitere Fragen werden uns im 2020 enorm beschäftigen, da die Margen der Banken ständig sinken und viele «faule Kredite» die Banken so stark belasten werden, dass sie diese Ausfälle wohl kaum überstehen werden. Da die Staaten ebenfalls überschuldet sind, werden nicht wie im 2007/8 die Staaten die Banken retten können. Es könnten Zustände auf uns zukommen, wie im 1929, der grossen «Weltwirtschaftskrise». Das System wird vermutlich kollabieren, da immer mehr Menschen Ihr Geld bei den Banken abheben werden. «Ausbanken» nennt sich dieser Vorgang. Wie ist die Börse darauf eingestellt? Der Dow Jones, wie auch die anderen Indexes sehen immer wieder neue Hochstände und es scheint kein Ende zu geben, keine Korrektur. Dies war im 1929 genau so, danach kam der grosse Zusammenbruch. Könnte es wieder soweit kommen? Wie können Sie sich richtig verhalten? Sie wollen mehr wissen? Melden Sie sich unter www.hofiplan.ch. Wir werden danach eine Seminarreihe veranstalten. Melden Sie sich an unter «Wie sorge ich richtig vor».
Zum Schluss
Bitte vergessen Sie nie, Sie wurden grossartig gemacht. Sie können richtig grossartiges schaffen und Teil einer neuen Art von Finanzplanung werden. Wenn Sie auch möchten, stehen wir doch gemeinsam zusammen. Werden Sie Teil einer neuen Bewegung! Helfen auch Sie dabei mit, Menschen in die Freiheit zu bringen und selber wieder wertvolles mit Ihrem erarbeiteten Vermögen zu schaffen.
Jetzt mutig sein und Umsteigen.
Sie suchen:
Investitionen in sinnvolle Werte?
Gute Sachwerte sind Ihnen wichtig?
Investition in die nächste Generation?
Wollen Sie die Idee «Ausbanken statt Hausbanken» auch umsetzen?
Welche Werte für Sie nachhaltig sind, können Sie am besten bei einem Termin
Falls Sie Ihre Freunde von Ihren guten Erfahrungen profitieren lassen möchten,
Herzlich Ihr hofiplan.ch-Team
Mit den besten Segenswünschen
Beat Hofstetter
Wichtig: Für alle oben gemachten Aussagen übernimmt der Autor keinerlei Haftung. Die Einschätzungen und Aussagen stammen vom Autor – die Wiedergabe dieses Blogs bedarf der Zustimmung des Autors und darf nicht kopiert werden.